direkte Bereichesauswahl

SCD Award 2017

Der S-CountryDesk hat bei der Fachtagung Internationales Firmenkundengeschäft am 13.11.2017 beim DSGV in Berlin erstmals die Arbeit seiner Relationship Manager aus den Gesellschafter-Instituten mit einem Award ausgezeichnet. „Mit dem Erfolg unserer App S-weltweit hat die Visibilität des S-CountryDesk deutlich zugenommen. Die Anforderungen an die Arbeit unserer Relationship-Management-Teams sind dadurch spürbar gestiegen“, sagte Christoph Holzem, Geschäftsführer des S-CountryDesk. Neben der Begleitung ins Ausland gehe es um die Sicherstellung des täglichen Informationsflusses in S-weltweit über Länder, Märkte, Veranstaltungen und Praxisbeispiele.

Der Preis wurde in drei Kategorien vergeben:

  • Bestes Relationship Management „Focus Countries“
  • Bestes Relationship Management „2nd-tier-Countries“
  • Deal of the Year

Pro Kategorie ist der Award mit einem Preisgeld von 1.000,00 € dotiert. Die Preisträger 2017 haben diese Belohnung hauptsächlich für gemeinnützige Zwecke gespendet.

Der Award für das beste Relationship Management in den „Focus Countries“ erhielt Stephen Peacock von der Sparkasse KölnBonn, der die Länder USA und Frankreich betreut. „Mit seiner ruhigen und feinen Art stellt er das Kundenbedürfnis in den Mittelpunkt aller Aktivitäten, bei ihm fühlen sich Kunden, Sparkassenkollegen und unsere ausländischen Partner in guten Händen“, würdigte Anke Bunz vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) als Laudatorin.

Den Preis für das beste Relationship Management bezüglich „2nd-tier Countries“, der Länder aus der „zweiten Reihe“ ging an Jitka Benesch von der Ostsächsischen Sparkasse in Dresden, die die Länder Tschechien und Slowakei erst seit zwei Jahren im S-Country Desk betreut. „Ich freue mich, dass die Ostsächsische Sparkasse in so kurzer Zeit so gut in die Aufgaben eines Relationship Managements hineingewachsen ist,“ so Ernst-Josef Mesterom (DSGV). Neben zahlreichen Vermittlungen hat sich das Team in Dresden beim Content der App S-weltweit stark engagiert.

Gewinner in der Kategorie "Deal of the Year" waren Sofie Quast von der Frankfurter Sparkasse und Ralf Hüpel von der Sparkasse Bielefeld. Gemeinsam hatten sie die Firmenübernahme eines westfälischen Kunden in Italien begleitet und ein Komplettpaket aus Finanzierung im Ausland durch eine Partnerbank und die Deutsche Leasing Italia, Co-Finanzierung durch die Heimatsparkasse sowie juristischer und steuerlicher Beratung ermöglicht. "Ein hervorragendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit unseres S-Country-Desk-Netzwerks" sagte Matthias Peschke, stellvertretender Vorsitzender der Kreissparkasse Heilbronn, der als Laudator den Preis überreichte.