Länderauswahl Europa:

S-CountryDesk Polen
Verfügbare Dienstleistungen
- Bankverbindung / Kontoeröffnung
- Electronic Banking
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Leasing
- Geschäftspartnersuche
- Interkulturelle Beratung und Training
- Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Standortinformation
- Informationen zur Firmengründung
- Markenrecht / Markenanmeldung
- Juristische Unterstützung
- Steuerliche Unterstützung
- deutschsprachige Begleitung vor Ort
- englischsprachige Begleitung vor Ort
- Vermittlung von lokalen Dienstleistern
- Immobilienfinanzierung
- Sonstiges
Märkte Aktuell
- 16.06.2022 | Polen subventioniert Kohle, um Preisspekulationen zu verhindern
- 08.06.2022 | Wer oder was ist der Ideas Powered for business SME Fund?
- 07.06.2022 | German Desk 360°: alles über das Investieren im Ausland
- 20.05.2022 | Polen erhält Löwenanteil der EU-Gelder für ukrainische Geflüchtete
- 16.05.2022 | Spannung in Warschau: Wahlen in Polen könnten vorgezogen werden
- 16.05.2022 | Polen drängt auf digitale Integration der Ukraine
- 12.05.2022 | Polnische Opposition stellt Misstrauensvotum gegen umstrittenen Justizminister
- 09.05.2022 | Polnischem Justizminister könnte Misstrauensvotum bevorstehen
- 06.05.2022 | Kostenloses Whitepaper: Die 5 häufigsten Fehler bei Auslandsfinanzierungen
- 05.05.2022 | Polens größtes, mehrheitlich in Staatsbesitz befindliches Ölunternehmen PKN Orlen will Russland als Hauptöllieferant für Mittel- und Osteuropa (MOE) ablösen.
- 02.05.2022 | Polen setzt auf Krisenhilfe für Landwirte
- 28.04.2022 | Polen ist nun vollkommen unabhängig von russischer Energie
- 20.04.2022 | Diagonale Kumulierung im Rahmen des EU-SADC-WPA
- 20.04.2022 | Polen blockiert Umsetzung der internationalen Mindeststeuer
- 20.04.2022 | Polens Vize-Ministerpräsident sieht Ukrainekrieg als Chance zur Versöhnung
- 20.04.2022 | EU wird Polen bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge helfen
- 30.03.2022 | Polen will Einfuhr russischer Kohle im Alleingang stoppen
- 30.03.2022 | Einschränkungen im Personen- und Warenverkehr
- 30.03.2022 | Achillesferse Stromnetz
- 30.03.2022 | Polnischer Gasversorger: Weniger Gewinn, steigende Investitionen
- 30.03.2022 | Polen investiert in sein Erdgasleitungsnetz
- 30.03.2022 | Die Nachfragedynamik nach Maschinen flacht in Polen ab
- 17.03.2022 | Polen will massenhaft ukrainische Flüchtlinge registrieren
- 15.03.2022 | Konjunktur im Schatten des Kriegs
- 15.03.2022 | Polen fordert Ausschluss Russlands aus der IAEA
- 02.03.2022 | Schlechte Stimmung bei Vertretern der Automobilindustrie in Polen
- 02.03.2022 | Polen ist in Europa die Nummer 1 bei der Produktion von Haushaltsgeräten
- 02.03.2022 | Deutsche Unternehmen unterstreichen Polens Bedeutung
- 02.03.2022 | MAN Truck & Bus investiert 130 Mio. EUR in Niepołomice
- 02.03.2022 | WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN Winkelmann erweitert seine Investitionen in der Sonderwirtschaftszone Legnica
- 02.03.2022 | Deutsche Drogeriekette dm in Polen
- 02.03.2022 | Die Abfallwirtschaft steht vor neuen Herausforderungen
- 02.03.2022 | Einschränkungen im Personen- und Warenverkehr
- 02.03.2022 | Deutsch-polnischer Handelsumsatz auf Allzeithoch
- 02.03.2022 | Die Biotechnologie gewinnt an Bedeutung
- 02.03.2022 | Polnischer Mineralölkonzern präsentiert Wasserstoff-Strategie
- 02.03.2022 | Metallbearbeitung und Kunststoffbranche bereit für Investitionen
- 28.02.2022 | Polen wird Tausende von Ukrainer:innen aufnehmen
- 22.02.2022 | Polnischer Medienrat gewährt umstrittenem staatlichem Sender 400 Millionen Euro
- 14.02.2022 | Polen bereitet sich auf Massenzustrom ukrainischer Flüchtlingen vor
- 11.02.2022 | Polnisches Parlament verabschiedet umstrittenes Bildungsgesetz trotz Opposition
- 11.02.2022 | Turów-Bergwerk: Polen legt Einspruch gegen EU-Bußgeldbescheid ein
- 11.02.2022 | Ukraine-Krise: Polen begrüßt erste Gruppe britischer Marinesoldaten
- 11.02.2022 | Neue Gaskraftwerke in Polen werden Steuerzahler wohl Milliarden kosten
- 03.02.2022 | Der Außenhandel stützt die deutsch-polnischen Beziehungen
- 03.02.2022 | Wegen Inflation: Polen senkt Mehrwertsteuer auf mehrere Produkte
- 03.02.2022 | Trotz Kritik hält Polen am neuen Großflughafen fest
- 03.02.2022 | Neue Rechtsträger für die UBO-Registrierung in Polen
- 03.02.2022 | Ausbau des Samsung-Werks
- 03.02.2022 | Bau einer Hydrocracking-Anlage
- 03.02.2022 | Bau eines Datenzentrum bei Warschau
- 03.02.2022 | Bau einer Solarfarm in Oberschlesien
- 03.02.2022 | Ausschreibung: Eisenbahnbau, Bahnhof Slupsk
- 03.02.2022 | Ausschreibung: Hydrometrische Messgeräte
- 03.02.2022 | Bau, Verkehrsleiteinrichtungen für die Eisenbahn
- 03.02.2022 | Die Ukrainische Eisenbahn blockiert den Schienenverkehr mit Polen
- 07.12.2021 | Wege aus der Coronakrise: Interaktive Weltkarte von Germany Trade and Invest
- 23.11.2021 | SONDERSEITE GESUNDHEITSMÄRKTE
- 23.11.2021 | EU-Integration ist für die Hälfte des polnischen BIP-Wachstums zuständig
- 23.11.2021 | Europäische Kommission hebt BIP-Prognose für Polen für 2021 an
- 23.11.2021 | In drei Quartalen 2021 wurden in Polen beinahe 18% mehr PKWs angemeldet
- 23.11.2021 | DEUTSCHE UNTERNEHMEN GEHÖREN ZU DEN GRÖSSTEN KÖRPERSCHAFTSSTEUERZAHLERN IN POLEN
- 17.11.2021 | Healthcare Monitor - Polens Gesundheitsausgaben steigen
- 17.11.2021 | Deutschland und Polen vor gemeinsamen Herausforderungen
- 17.11.2021 | Erstes Unicorn führt Start up-Szene an
- 17.11.2021 | Staat erweitert Förderprogramm für Elektrofahrzeuge
- 17.11.2021 | Lieferengpässe sind nicht das einzige Problem
- 17.11.2021 | Polen will Fahrradproduktion verdoppeln
- 05.10.2021 | Starker Anstieg der polnischen Exporte
- 05.10.2021 | Ausländische Investoren kehren nach Polen zurück
- 05.10.2021 | Polen ist der größte Schokoladenmarkt in Mittel- und Osteuropa
- 05.10.2021 | Polens erste Wasserstoff-Lokomotive
- 05.10.2021 | DB Cargo Polska verändert das Gesicht des Schienenverkehrs in Europa
- 05.10.2021 | Wirthwein eröffnet ein weiteres Werk in Polen
- 05.10.2021 | Neue Terminals sollen Polen zum Logistikhub machen
- 05.10.2021 | EU-Hilfen für die Infrastruktur
- 05.10.2021 | Gemischte Aussichten für die Windenergie
- 05.10.2021 | Gutes Investitionsklima bei großen Unternehmen
- 05.10.2021 | Erdgasimporte künftig von neuen Lieferanten
- 09.08.2021 | Antragsfrist für Rückerstattung der polnischen Mehrwertsteuer (VAT) rückt näher!
- 09.08.2021 | Polnischer Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird stärker
- 09.08.2021 | Polnisches Wasserstoff-Tal
- 09.08.2021 | Deutsches Unternehmen Oventrop investiert in Szydłowiec
- 09.08.2021 | Comarchs deutsche Tochtergesellschaft erhält Rahmenvertrag im Wert von bis zu 42,3 Mio. EUR
- 09.08.2021 | Isringhausen investiert 7,4 Mio. EUR in den Bau eines Werkes in Polen
- 09.08.2021 | EU-Förderung in Polen
- 09.08.2021 | Moderne Kfz-Technologien auf der Überholspur
- 29.07.2021 | Mitarbeiterentsendung in der EU
Immobilien
- Deutsch-polnisches Immobilienportal
Länderinfo kompakt
- Geschäftliche Rahmenbedingungen für Handel und Investition (EuropaService)
Kompakte Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu Investitionsbedingungen in Polen, herausgegeben vom EuropaService der S-Finanzgruppe.
- Dokumente der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten sowie der anderen Staaten, die an PRADO teilnehmen
Auf dieser Seite können Sie die Kriterien für die Echtheit von Reisedokumenten verifizieren. Werfen Sie auch einen Blick auf den Glossar und die FAQ:
- Interculturel Guide Polen
Dos and Don'ts
Beim Umgang mit polnischen Geschäftspartnern sollte man betont höflich auftreten. Begrüßungen und Verabschiedungen erfolgen wortreich mit den üblichen Floskeln, in Coronazeiten jedoch ohne den sonst üblichen Händedruck beziehungsweise Handkuss Damen gegenüber. Kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten, gerade auch aus der Herkunftsregion der Geschäftspartner, sind gern gesehen.
Das erste Treffen dient eher dem gegenseitigen Kennenlernen und Herausfinden von beruflichen und auch privaten Gemeinsamkeiten wie zum Beispiel Hobbys und anderen Aktivitäten, bevor man zu den eigentlichen Geschäftsverhandlungen kommt. Die Kleidung ist eher förmlich und konservativ. Bei Geschäftsessen sind als alkoholische Getränke Wein, Sekt und Bier üblich, während starke Spirituosen weitgehend aus der Mode gekommen sind.
Neben dem direkten Kontakt spielen elektronische Kommunikationsformen und Videokonferenzen eine immer wichtigere Rolle. Gerade unter jüngeren Leuten ist Englisch als Fremdsprache verbreitet. Es kommt bei den Polen aber immer gut an, wenn der ausländische Geschäftspartner sich bemüht, ein paar Worte Polnisch zu sprechen und damit sein Interesse an Land und Leuten zum Ausdruck bringt.
- Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima und weitere Themen
Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick zu folgenden interessanten Bereichen:
Wirtschaftsklima, Branchen, Geschäftspraxis, Recht, Zoll und weitere Themen unter folgendem Link:
- Wirtschaftsprofil Polen
Land - Leute - Geschäfte
Polen in Zahlen
Die Woiwodschaften Polens
Zwischen Reformen und Freiheitskampf
Wirtschaft im Überblick
Branchencheck
SWOT – Analyse
Infrastruktur
Investitionsförderung
Wichtigste Messen in Polen
Gründen in Polen
Personalsuche und Arbeitsrecht
Business-Knigge Polen
u.w. Themen
- Zugang zu Finanzmitteln mit Unterstützung der EU
Dieses Portal bietet Ihnen Hilfe beim Beantragen von Darlehen und Risikokapital, die mit Unterstützung der Europäischen Union bereitgestellt werden:
- Bürgschaften hauptsächlich für Kredite bis zu 150 000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen
- Beteiligungskapital (in der Wachstums- und Expansionsphase)
Programm InnovFin (Horizont 2020)
- Kredite und Bürgschaften für innovative Unternehmen
- Finanzierung von Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung
- Beteiligungskapital (in der Anfangs- und Startup-Phase)
Der EIC-Acceleratoren (KMU-Instrum ent) bietet innovativen KMU Finanzierung und Coaching (Phase 1: Konzept und Machbarkeit, Phase 2: Demonstration, Marktumsetzung und FuE, Phase 3: Vermarktung)
- Kredite für kleine und mittlere Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche
Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI)
- Mikrokredite von bis zu 25 000 Euro für Kleinstunternehmen und sozial Schwache, die ein Kleinstunternehmen gründen oder aufbauen wollen
- Investitionen in Höhe von bis zu 500 000 Euro für Sozialunternehmen
Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
- Kredite, Bürgschaften, Beteiligungskapital oder Finanzhilfen für Unternehmen
Die Mittel stammen aus von der EU kofinanzierten mehrjährigen Programmen.
Europäische Investitionsbank und Europäischer Investitionsfondsen
- Unternehmenskredite, Mikrofinanz, Bürgschaften und Risikokapital
Der Europäische Garantiefonds (EGF)
Der EGF ist ein Garantiefonds, der von den EU-Mitgliedstaaten als Reaktion auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie eingerichtet wurde und durch den sichergestellt wird, dass KMU, Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung und Großunternehmen in den teilnehmenden Mitgliedstaaten über ausreichende Liquidität verfügen, um die sich rasch entwickelnde Krise zu bewältigen.
- Informationen über Polen/Kontaktadressen
Im Folgenden finden Sie Links zu ausgewählten Institutionen, die Informationen bezüglich Polen vorhalten, sowie einen Hinweis auf die Linkliste "Gesetze in Polen".
Bezeichnung
Internetadresse
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
http://www.ahk.pl Polnische Industrie- und Handelskammer
http://www.kig.pl Deutsche Auslandsvertretungen in Polen
http://www.polen.diplo.de Botschaft der Republik Polen in Berlin
http://berlin.msz.gov.pl/de/ Polnische Gesetze
http://www.gtai.de/auslaendische-gesetze GTAI-Informationsangebot zu Polen
http://www.gtai.de/polen - Länderinformationen der AUWI Bayern
- Weitere Informationen zu Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Branchen, Recht, Zoll u.a. finden Sie bei GTAI - Germany Trade & Invest
Ländersteckbriefe
Praxisbeispiele
Unsere Experten aus aller Welt für Sie - zu den Video-Interviews
