direkte Bereichesauswahl

Kurzfristige Akkreditivverlängerung und erfolgreicher Geschäftsabschluss in China


International ist einfach: Kleine und mittlere Unternehmen werden durch das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe bei ihren weltweiten Geschäften bestens unterstützt. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Praxisbeispiel China

Kundensituation
  • Dirk Sawischlewski gründete 2009 die Tatung Electric GmbH. Sein Unternehmen ist die europäische Vertriebsgesellschaft der Tatung Company, eines weltweit tätigen Konzerns aus Taiwan. Inzwischen betreibt Tatung Electric Großprojekte in aller Welt. Sie beteiligt sich an Ausschreibungen unter anderem in der Europäischen Union und Russland.
Kundenwunsch/-ziel
  • Neben Geschick und einer großen Sensibilität für Kunden anderer Kulturen und anderer Mentalitäten ist bei Verhandlungen oft Schnelligkeit gefragt. Dann entscheidet neben Qualität und Preis auch die finanzielle Flexibilität. So benötigte Sawischlewski für einen Zukauf in China einmal noch während der laufenden Verhandlungen eine Entscheidung über eine Akkreditivverlängerung.
S-Lösung
  • Nach einem Telefonat mit seinem Auslandsberater bei der Sparkasse Hannover bekam Sawischlewski innerhalb weniger Minuten grünes Licht für die Verlängerung des Akkreditivs und konnte die Verhandlung erfolgreich abschließen. Der Unternehmer kann auf eine über Jahre gewachsene vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hannover bauen.
Ergebnis
  • "Wir haben den Auftrag bekommen, weil wir an diesem Tag zu sämtlichen Fragen des Kunden eine Lösung bieten konnten und nichts ungeklärt blieb", sagt Sawischlewski. Die Flexibilität des Mittelständlers im internationalen Projektgeschäft ist der Kern seines Erfolgs. Die Sparkasse Hannover unterstützt dabei immer wieder und auf vielfältige Art und Weise.

Suchen auch Sie nach einer Lösung für Ihre internationalen Geschäfte? Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse bzw. der Deutschen Leasing.

zuletzt aktualisiert: 08/2020


China