direkte Bereichesauswahl

Maschinenkauf in USD gegen LC


International ist einfach: Kleine und mittlere Unternehmen werden durch das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe bei ihren weltweiten Geschäften bestens unterstützt. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Praxisbeispiel China

Kundensituation
  • Ein Kunde der Sparkasse Pforzheim Calw hat sich auf Sonderanfertigungen von Edelstahlprodukten spezialisiert und möchte aus Expansionsgründen in seinen Maschinenpark investieren. Hierzu liegt dem Unternehmen ein Angebot eines Maschinenbauers aus China vor. Der Maschinenwert liegt bei rund 600 TUSD, welcher durch die Sparkasse finanziert werden soll.
Kundenwunsch/-ziel
  • Da es sich um ein kleineres Unternehmen handelt, soll so wenig Risiko wie möglich bei der Zahlungsabwicklung eingegangen werden. Hierunter fällt auch das Wechselkursrisiko, insbesondere mit dem Hintergrund, dass die Maschine finanziert wird.
S-Lösung
  • Gemeinsam mit dem Kunden wurde das Akkreditiv als Zahlungsinstrument besprochen, um grundsätzlich das Lieferrisiko zu minimieren. Die Abnahme der Maschinen soll in China vor Ort durch den Geschäftsführer selbst erfolgen. Um alle Akkreditivbedingungen im Vorfeld abstimmen zu können, wurde dem Unternehmen ein Muster des Import-LC zur Verfügung gestellt. Als Incoterm soll CIF vereinbart werden.
  • Um das Währungsrisiko abzudecken, wurde für den Kunden ein USD-Konto eröffnet und unter Berücksichtung der gesetzlichen Vorgaben das Devisentermingeschäft empfohlen. Die Kurse kann der Geschäftsführer unkompliziert über seine S-weltweit-App abfragen und sich zur Sicherheit den Kurswecker für den, seiner Ansicht nach, gewünschten Kurs einstellen. 
Ergebnis
  • Die beiden Parteien konnten sich zügig auf die Inhalte des Akkreditivs einigen. Die verbindliche Eröffnung des LCs wurde umgehend durch die Sparkasse vorgenommen.
  • Weiter wurden alle Maßnahmen für eine mögliche Devisenterminsicherung getroffen und ein USD-Konto eröffnet. Aufgrund der im Akkreditiv vorgegegbenen Liefer- und Vorlagefristen konnte der Zahlungstermin auch eingegrenzt werden.
  • Zur Absicherung der Wechselkursrisikos wurde ein Devisentermingeschäft mit Laufzeitoption abgeschlossen.

Suchen auch Sie nach einer Lösung für Ihre internationalen Geschäfte? Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse bzw. der Deutschen Leasing.

zuletzt aktualisiert: 01/2020


China