direkte Bereichesauswahl

Factoring in Fremdwährung


International ist einfach: Kleine und mittlere Unternehmen werden durch das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe bei ihren weltweiten Geschäften bestens unterstützt. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Praxisbeispiel Großbritannien

Kundensituation
  • Ein produzierendes Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen finanziert seinen Absatz im Wesentlichen über Factoring.

 

Kundenwunsch/-ziel
  • Die Forderungen aus regelmäßigen UK-Exporten sollen unter Beibehaltung der Fakturierung in GBP in das Finanzierungsmodell eingebunden werden.

 

S-Lösung
  • Die Factoring-Gesellschaft entspricht dem Wunsch, die technische Umsetzung erfolgt über die Sparkasse, die das Fremdwährungskonto für die Firma führt.
  • Der Einsatz einer leistungsfähigen Firmenkunden-Software erhöht dabei die Transparenz und ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Abwicklung der Einzeltransaktionen.

 

Ergebnis
  • Der individuelle Kundenwunsch wurde voll umgesetzt und in das Tagesgeschäft der Sparkasse eingebunden.

 

Suchen auch Sie nach einer Lösung für Ihre internationalen Geschäfte? Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse bzw. der Deutschen Leasing.

zuletzt aktualisiert: 06/2018


Großbritannien