direkte Bereichesauswahl

Markteinstieg Großbritannien


International ist einfach: Kleine und mittlere Unternehmen werden durch das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe bei ihren weltweiten Geschäften bestens unterstützt. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Praxisbeispiel Großbritannien

Kundensituation
  • Ein bisher überwiegend regional agierendes Unternehmen der Baubranche mit Sitz in Nordrhein-Westfalen möchte zukünftig auch den UK-Markt bedienen.

 

Kundenwunsch/-ziel
  • Der Kunde benötigt eine Lösung für das anstehende Projektgeschäft (Lieferung und Montage von Fertighäusern) , bei dem die Bezahlung nach Baufortschritt erfolgt und Zahlungsunfähigkeit und -unwilligkeit auf der Strecke ausgeschlossen wird.
  • Da die Fakturierung in GBP erfolgt, soll der Zeitpunkt des Umtausches in EUR bestimmt werden können.

 

 

S-Lösung
  • Als Zahlungsbedingung wird ein Dokumentenakkreditiv mit Teilzahlungen vereinbart.
  • Die Abwicklung erfolgt über das GBP-Konto. Somit kann die Firma den Umtausch in EUR aktiv steuern und Kurssicherungsinstrumente einsetzen.
  • Informationen der Netzwerkpartner zu landestypischen Besonderheiten ergänzen die individuelle Beratung.

 

 

Ergebnis
  • Nach erfolgreicher Erstabwicklung konnte das UK-Geschäft in dieser Form fortgeführt und weiter ausgebaut werden.

 

 

 

Suchen auch Sie nach einer Lösung für Ihre internationalen Geschäfte? Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse bzw. der Deutschen Leasing.

zuletzt aktualisiert: 06/2018


Großbritannien