direkte Bereichesauswahl

Kontoeröffnung in Italien für fremde Privatpersonen möglich / Abwicklung eines Immobilienkaufs


International ist einfach: Kleine und mittlere Unternehmen werden durch das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe bei ihren weltweiten Geschäften bestens unterstützt. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Praxisbeispiel Italien

Kundensituation
  • Der Geschäftsführer eines Sparkassenkunden aus dem Großraum Frankfurt möchte privat eine Immobilie auf Sardinien erwerben. Die Banken auf Sardinien zeigten kein Interesse an einer Kontoeröffnung, trotz Kundenpräsenz vor Ort.
  • In Italien werden Immobilienkäufe- und Verkäufe mit sogenannten "Zirkularschecks" abgewickelt. Mittels Zirkularschecks werden Anzahlungen und Käufe von Immobilien geleistet. Ein "assegno bancario circolare" ist ein Bank bestätigter Scheck, der einer 100%igen Zahlungsgarantie gleich kommt. Ein Konto in Italien ist Voraussetzung für die Erzeugung / Bestellung dieser Schecks.
  • Der Kunde verfügt neben der Sparkassen-Bankverbindung auch eine Kontoverbindung zu einer deutschen Großbank. Hier wurde auf seine Frage zur Unterstützung bei einer Kontoeröffnung in Italien, nicht reagiert.

 

Kundenwunsch/-ziel
  • Eine Kontoeröffnung in Italien wurde dringend notwendig, da der Termin zum Vorvertrag des Immoblienkaufs auf Sardinien bevorstand.
S-Lösung
  • Über das S-CountryDesk-Netzwerk wurde die Cassa di Risparmio di Bolzano (Südtiroler Sparkasse) empfohlen. Ein Konto bei der Südtiroler Sparkasse bietet u.a. auch den Service des Online-Bankings. Daher spielt der Ort der Bank in Italien eine untergeordnete Rolle.
  • Der Kunde fragte selbständig bei der Südtiroler Sparkasse an, ohne die länderverantwortliche Sparkasse für Italien (Frankfurter Sparkasse) einzuschalten. Eine Kontoeröffnung wurde zunächst abgelehnt, mit der Begründung, dass kein Interesse an einer neuer Bankbeziehung für ein oder zwei Transaktionen bestünde; nämlich für die Erzeugung von Zirkularschecks bezüglich der Abwicklungs des Immobilienkaufs.
Ergebnis
  • Nach kurzer Intervention durch die Relationship Managerin für Italien zeigte sich der zuständige Direktor in  Bozen doch bereit, ein Kontokorrentkonto für die Privatkunden (Eheleute) zu eröffnen. Dies wurde möglich durch ein Referenzschreiben der Kundensparkasse mit folgenden Inhalten: Bestätigung der Bankbeziehung zur Heimatsparkasse, Herkunft des Eigenkapitals zum Erwerb der Immobilie (Vorsorge / Geldwäschegesetz), Bestätigung der dauerhaften Nutzung der neuen Bankbeziehung (Zahlungen laufender Kosten der Immobilie).
  • Bereits wenige Tage, nachdem das gewünschte Referenzschreiben erstellt wurde, konnten die Privatkunden in der Südtiroler Sparkasse einen Termin zur Kontoeröffnung wahrnehmen.
  • Das S-CountryDesk-Netzwerk hat seine Funktionalität erneut bewiesen. Der Sparkassenkunde hat sich lobend geäußert. "Sparkasse" konnte die Nähe zum Kunden unter Beweis stellen; der S-Country Desk hat wieder als Kundenbindungsinstrument funktioniert. 

Suchen auch Sie nach einer Lösung für Ihre internationalen Geschäfte? Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse bzw. der Deutschen Leasing.

zuletzt aktualisiert: 03/2020


Italien