direkte Bereichesauswahl

Asiatisches Handelsabkommen RCEP seit 1. Januar 2022 in Kraft

Land: Australien, Brunei Darussalam, China, Indonesien, Japan, Kambodscha, Laos, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Republik Korea (Südkorea), Singapur, Thailand, Vietnam


Das Handelsabkommen "Regional Comprehensive Economic Partnership" (RCEP) wurde bereits am 15. November 2020 auf dem 37. ASEAN-Gipfel unterzeichnet. Das Abkommen zwischen China, Japan, ASEAN, Australien, Neuseeland und Südkorea umfasst 30 Prozent des Welt-BIPs, 28 Prozent des globalen Handels und eine Bevölkerung von über 2,2 Milliarden.
Auch die deutsche Wirtschaft kann von RCEP profitieren: In den 15 Ländern sind über 5.000 deutsche Unternehmen mit über 178 Mrd. Euro Investitionsvolumen aktiv. Die Wertschöpfungsketten deutscher Unternehmen sind damit eng mit der Wirtschaft in RCEP-Partnerländern verbunden. Nach der EU sind die RCEP-Staaten als Verbund der wichtigste Exportmarkt Deutschlands; auf sie entfällt ein Exportanteil von 13 Prozent.
 
Weitere Informationen zum Wirtschaftsraum erhalten Sie hier.

Quelle: DIHK