Die Volksrepublik weitet ihre Präsenz in der Region aus. Dabei geht es nicht nur um Handel und Investitionen, sondern immer mehr auch um geostrategische Interessen.
- China kauft gezielt Nahrungsmittel und Rohstoffe und setzt Industrieprodukte ab
- China konkurriert mit den USA
- Chinas Seidenstraße reicht bis nach Lateinamerika
- Wirtschaftsversprechen gegen politische Konzessionen
Der Handel zwischen China und den Staaten in Lateinamerika wächst rasant. Von 2020 bis 2030 soll er sich verdoppeln, prognostiziert das Weltwirtschaftsforum. Schon zwischen 2000 und 2020 war der Austausch um das 26-fache gestiegen, wenn auch von sehr niedrigem Niveau kommend.
Mehr dazu finden Sie im verlinkten Artikel.