Grenzüberschreitendes Vorhaben mit Deutschland
Der Energiekonzern Engie will mehrere Gigawatt an Wasserstoffkapaziät aufbauen und arbeitet nach eigenen Angaben derzeit an 30 Projekten. Der Netzbetreiber GRTgaz und das Gasunternehmen GRDF, die zu Engie gehören, testen in Dunkerque und Fos-sur-Mer die Einspeisung von grünem Wasserstoff in die Gasnetze.
GRTgaz ist auch in der Grenzregion zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich gemeinsam mit dem luxemburgischen Netzbetreiber Creos an einem grenzüberschreitenden Vorhaben beteiligt, dessen Machbarkeit derzeit untersucht wird. Das Projekt mosaHYc (Moselle Saar Hydrogen Conversion) will bestehende Gasleitungen auf Wasserstoff umrüsten und damit einen gemeinsamen Markt schaffen. ...
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte auf den Link