Der Westen untermauert seine Unterstützung für das kriegszerstörte Land. Im Fokus stehen dabei private Unternehmen. Allerdings muss die Ukraine ihre Rahmenbedingungen verbessern.
- Fazilität sichert mittelfristige finanzielle Unterstützung der EU
- Ukraine ringt um verbesserte Standortfaktoren
- Nationale Plattform für Wiederaufbauprojekte DREAM
- Öffentlich-private Partnerschaften sollen Infrastrukturbau ankurbeln
- EBRD will privaten Versicherungsmarkt wiederbeleben
- Arbeit und Wohnraum als Anreiz für Geflüchtete zur Rückkehr
Wie können Wiederaufbau und Modernisierung der Ukraine unter dem Schlagwort "build back better" gelingen? Wie kann die Privatwirtschaft stärker eingebunden werden? Welche Hürden muss die Ukraine dafür überwinden?
All diese Fragen werden in dem Artikel behandelt. Bitte folgen Sie dem Link für weitere Informationen dazu. Vielen Dank.