Laut einer Umfrage will fast die Hälfte aller befragten mittelständischen Metallbearbeiter aus Polen 2022 mehr investieren als noch im Jahr zuvor. Andere Branchen zögern.
In der Studie Maschinen und Anlagen (Maszyny i Urządzenia, MiU) von Siemens Financial Services gaben 48 Prozent der Metallbearbeitungsfirmen an, 2022 die Ausgaben für den Maschinenpark gegenüber dem Vorjahr zu erhöhen.
Betriebe scheinen wieder bereit, größere Anschaffungen zu tätigen. Noch 2021 wollten nur 27 Prozent der befragten Unternehmen mehr Geld als im Vorjahr investieren. Die anhaltende Coronapandemie hatte die Firmen verunsichert. Sie hielten umfangreiche Investitionen für ein zu großes Risiko.
Vorrangiges Anliegen bleibt die Automatisierung. Das spiegelt sich auch in den Ausgabeplänen wider. Bei 46 Prozent aller befragten Metallfirmen könnten 2022 die Budgets für Automatisierungsprojekte steigen.
Zudem erfahren Sie mehr in diesem Artikel:
Über die Studie
Metallbranche rechnet mit Nachfrage-Plus
Der Fachkräftemangel ist zurück
Kunststoffverarbeiter zwischen Investitionen und Rohstoffmangel
Lebensmittelbetriebe investieren seltener
Europäische Gelder in Gefahr