Das belgisch-schwedische Konsortium Ventyr (Parkwind und Ingka) hat die staatliche Auktion um den Bau des Offshore-Windparks im Gebiet Sørlige Nordsjø II auf dem norwegischen Festlandsockel gewonnen. Insgesamt waren fünf Konsortien zugelassen, vier nahmen an der Auktion teil. An zwei der zugelassenen Konsortien waren auch deutsche Unternehmen beteiligt: RWE hatte gemeinsam mit der norwegischen Equinor Interesse an der Auktion geäußert. Das Konsortium Norseman Wind, unter Beteiligung von EnBW, hatte seine Teilnahme bereits vor Auktionsstart abgesagt.
NORWEGISCHE OFFSHOREWIND-AUKTION: BELGIER UND SCHWEDEN MACHEN DAS RENNEN
Land: Norwegen
Quelle: AHK Norwegen