direkte Bereichesauswahl

USA modernisieren die Stromnetze

Land: USA


Ein Großteil der Netze zur Stromübertragung und -verteilung ist veraltet. Um das zu ändern, werden in den kommenden Jahren mit Bundeshilfe hohe Investitionen getätigt.

  • Damit die Stromwirtschaft bis 2035 klimaneutral werden kann, muss viel in den Netzausbau investiert werden.
  • Dazu gehört unter anderem eine Nachrüstung mit Sensor- und nachgelagerter Analysetechnik, nebst umfangreichen Rechenkapazitäten und Anwendungen der künstlichen Intelligenz.
  • Gesetzgeber auf allen Verwaltungsebenen, aber auch Stromproduzenten und Energieversorger diskutieren 2022 über die Netzmodernisierung und bewerten Bedarf, Strategien, Kosten sowie Investitionsrenditen.
  • Die mehrheitlich private Besitzstruktur erleichtert Unternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Deutschland die Geschäftsanbahnung. 
  • Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden möchte die Bundeszuschüsse für den Netzausbau erhöhen.

Detailliertere Informationen finden Sie bei untenstehendem Link.

Quelle: www.gtai.de/gtai-de/trade/usa/wirtschaftsumfeld1/usa-modernisieren-die-stromnetze-787072