direkte Bereichesauswahl

Zementbranche leidet unter Überkapazitäten

Land: Indonesien


Zement ist ein für die Entwicklung Indonesiens unverzichtbares Produkt. Der Baustoff ist Grundlage der Infrastrukturoffensive, mit ihrem archipelweiten Bau von Straßen, Bahnstrecken, Airports und Häfen. Und man benötigt ihn für Häuser, Apartments und Bürogebäude, die bei einem Bevölkerungswachstum von jährlich fast drei Millionen Menschen kontinuierlich in großer Anzahl gebaut werden müssen. Der Hochbau ist der weitaus größte Abnehmer von Zement in Indonesien.

Dennoch ist der Zementverbrauch Indonesiens mit durchschnittlich 238 Kilogramm pro Kopf und Jahr deutlich geringer als in den weiter entwickelten Ländern Thailand oder Malaysia. Das Versprechen eines steigenden Bedarfs und eines bis zur Coronakrise deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft wachsenden Bausektors, hat die Branche zu einem starken Ausbau ihrer Produktionskapazitäten verleitet. Es kamen unter anderem Zementhersteller aus China und Thailand in den Markt. Dadurch sind große Überkapazitäten entstanden. Der jährliche Zementbedarf liegt bei etwa 63 Millionen Tonnen, die Produktionskapazitäten sind aber fast doppelt so hoch. 

Quelle: GTAI