Die Themen
-Arbeitsrechtliche Restrukturierung der Tochtergesellschaft außerhalb einer Insolvenz (Versetzungen, Kurzarbeit, Kündigungen)
-Verfahren, Risiken und Kosten einer sogenannten Massenkündigung
-Arbeitsrechtliche Handlungsoptionen während und nach der ‘Corona-Krise’
-Ad-hoc-Verwalter und Rettungsverfahren als taugliche Instrumente zur Restrukturierung?
-Insolvenz der Tochtergesellschaft
-Haftung des Geschäftsführers
-Haftung der Muttergesellschaft bei betriebsbedingter Kündigung mit oder ohne Betriebsschließung (Mitarbeitgeberschaft)
Für weitere Informationen und Anmeldung klicken Sie bitte auf den Link
Frühbuchertarif bei Anmeldung bis zum 8. Januar 2021: 200 € zzgl. MwSt.