Norwegen und Schweden sind stabile E-Commerce-Märkte: Die Digitalisierung sowie der Ausbau des Mobilfunk- und Breitbandnetzes sind in beiden Ländern weit vorangeschritten. Die digitale Kompetenz in der Bevölkerung und das Vertrauen in neue Technologien sind sehr hoch. Die Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt und dabei auch das Kaufverhalten der nordischen Verbraucher/innen beeinflusst: Im Jahr 2020 wuchs z.B. der schwedische Internethandel um sagenhafte 40 Prozent; im Jahr 2021 immerhin noch um 20 Prozent, wobei der größte Anstieg im Lebensmitteleinzelhandel zu verzeichnen war. Aber auch Unternehmen im B2B-Segment bauen ihre digitale Präsenz kontinuierlich aus. Erfahren Sie in diesem Webinar mit Länderexperten/innen der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), wie Sie Ihr Onlinegeschäft in Norwegen und Schweden erfolgreich gestalten und abwickeln können.
Weitere Informationen unter nachfolgendem Link: