Nicht erst seit dem Handelsabkommen USMCA rücken die beiden Länder in wirtschaftlicher Hinsicht zusammen und bilden eine enge Symbiose.
Daher gucken Unternehmen sehr genau, wie die Vorteile aus einer übergreifenden Zusammenarbeit konkret aussehen können und wo eine ausdifferenzierte Wertschöpfungskette im Detail sinnvoll ist. Dies kann insbesondere für die Kfz- und Kfz-Zulieferindustrie, Maschinenbau, Produzenten von Elektronik, Pharmazeutik, Flugzeugteilen, Lebensmitteln und Konsumgütern interessant sein.
Gerade die internationale Automobilindustrie und deren Zulieferer nehmen die Region derzeit genau unter die Lupe.
Mexiko hat sich zum Beispiel zu einem der größten Fahrzeughersteller weltweit entwickelt,
Ende offen.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kostenfrei. Anmeldung bis 02.04.2024 erforderlich und unter dem beigefügten Link möglich. Dort finden Sie auch weitere Informationen, wie z. B. die Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Veranstaltung startet um 13:30; Dauer ca. 4 Stunden.