
Wirtschaft Dänemarks: Ihr Zugang mit dem S-CountryDesk
Rund 350 Partnerbanken und Dienstleister auf der ganzen Welt unterstützen Sie über den S-CountryDesk dabei, international neue Märkte zu erschließen – von Firmengründung bis Immobilienfinanzierung. In Dänemark profitieren Kunden der Sparkassen und der Deutschen Leasing ebenfalls von unserem starken Netzwerk. Sprechen Sie Ihren Firmenkundenberater einfach auf den S-CountryDesk an.

Wirtschaft Dänemarks: Besonderheiten
Das dänische Rechtssystem gilt als rundum verlässlich. Hier gilt es zu beachten, dass es sehr hohe Anforderungen an die Banken stellt, was „Know Your Customer“- Prinzipien (KYC-Prinzipien) sowie die Einhaltung von Geldwäschevorschriften betrifft. So können wir wegen geänderter Anforderungen an die KYC-Grundsätze aktuell leider keine Kontoeröffnung in Dänemark vermitteln. Wir arbeiten bereits an einer Lösung. Was den Zahlungsverkehr in Dänemark angeht, so sind Kartenzahlungen sehr verbreitet. Häufig werden nur dänische EC-Karten anerkannt, Kreditkarten meist akzeptiert (hier ist manchmal die PIN erforderlich). Schecks werden in Dänemark nicht verwendet. Landeswährung ist die Dänische Krone (1 DKK = 100 Øre).
Anfrage stellen
Firmengründung in Dänemark: Mit uns einfach
Gerne unterstützen wir Sie dabei, in der Wirtschaft Dänemarks Fuß zu fassen. Zwar können wir wegen geänderter Anforderungen der KYC-Prinzipien derzeit leider keine Kontoeröffnungen in Dänemark ermöglichen. Bis dies wieder möglich ist, möchten wir Ihnen mit Informationen zu diesem Thema weiterhelfen. So erfordern Kontoeröffnungen für Firmenkunden neben dem Kontoeröffnungsantrag und den üblichen Legitimationspapieren weitere Unterlagen zur Gruppenstruktur und Nachweise zu Anteilseignern. Zudem erfolgt durch die Bank regelmäßig eine Vorprüfung des anfragenden Kunden (zum Beispiel über dessen Internetauftritt), die positiv beschieden werden muss, bevor der KYC-Prozess gestartet werden kann. Privatpersonen können grundsätzlich nur dann ein Konto in Dänemark eröffnen, wenn sie eine finanzielle Verbindung zum Land nachweisen können (Arbeitsverhältnis, Wohnsitz, Immobilienbesitz oder dergleichen). Wenn Sie weitere Fragen zu einer Firmengründung in Dänemark haben, hilft Ihnen der für Dänemark zuständige Ansprechpartner des S-CountryDesk gerne weiter.
Vertriebspartner in Dänemark: Praxisbeispiel
Um neue Märkte außerhalb Deutschlands zu erschließen, suchte der Kunde einer westfälischen Sparkasse für seine Produkte Vertriebspartner in Europa. Weil die dazu nötigen Auslandsaktivitäten zu viele Ressourcen des kleinen Unternehmens gebunden hätten, wandte er sich an den S-CountryDesk. Gemeinsam mit dem EuropaService der Sparkassen-Finanzgruppe wurden wir schnell fündig: Schon nach kurzer Zeit wurde dem Kunden ein Unternehmen aus Dänemark vermittelt, das sein Portfolio erweitern wollte.
Beispiele aus der Praxis
Praxisbeispiele

Immobilienfinanzierung in Dänemark
Der S-CountryDesk unterstützt mittelständische Unternehmer beim Erwerb von Immobilien im Ausland – privat wie gewerblich, bei Miete wie bei Kauf. Mithilfe unseres Netzwerks aus Partnerbanken finden wir genau die Lösung, die zu Ihren Wünschen bezüglich einer Immobilienfinanzierung in Dänemark passt.
Aus den Märkten
Aktuelle Themen in kompakter Form: Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um die Wirtschaft in Dänemark. Zum Beispiel neue Wirtschaftsdaten, interessante Interviews mit Unternehmern oder Experten sowie Antworten auf wichtige Fragen.
-
03.04.2025 | Deutsch-Dänische Zusammenarbeit in unruhigen Zeiten
-
03.04.2025 | Dänische Unternehmen sind Vorreiter bei der Nutzung von KI
-
13.01.2025 | Mehr Rohstofflieferungen aus den Nordischen Ländern
weitere Märkte Aktuell Nachrichten
-
21.11.2024 | Dänemark beschließt CO₂-Steuer für Landwirtschaft
-
27.09.2024 | Umgang mit Verpackungen in Europa
-
12.09.2024 | Deutsch-Norwegische Energiepartnerschaften – Status Quo
-
05.09.2024 | Dänischer Haushaltsplan für 2025
-
05.09.2024 | Ministerwechsel und neue Ministerien in Dänemark
-
29.08.2024 | Der Zoll im Reiseverkehr: Was Sie beachten sollten, wenn Sie beruflich oder privat verreisen
-
27.06.2024 | Demografie in Schweden kaum ein Thema
Weitere Informationen
Von Analyse bis Zollvorschrift: Wir haben für Sie wertvolle Informationssammlungen zur dänischen Wirtschaft zusammengestellt – bequem zum Download oder als weiterführenden Link.
Länderinfo kompakt
- Geschäftliche Rahmenbedingungen für Handel und Investition (EuropaService)
Kompakte Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu Investitionsbedingungen in Dänemark, herausgegeben vom EuropaService der S-Finanzgruppe.
- Dokumente der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten sowie der anderen Staaten, die an PRADO teilnehmen
Auf dieser Seite können Sie die Kriterien für die Echtheit von Reisedokumenten verifizieren. Werfen Sie auch einen Blick auf den Glossar und die FAQ.
- Exportbericht Dänemark
Der Exportbericht von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und vom Außenwirtschaftsportal Bayern (AUWI) enthält umfangreiche Informationen zu
- Außenhandel
- Geschäftsabwicklung
- Markterschließung
- Zoll
- Recht
- Geschäftsreisen
- Länderinformationen der AUWI Bayern
- Weitere Informationen zu Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Branchen, Recht, Zoll u.a. finden Sie bei GTAI - Germany Trade & Invest
Der S-CountryDesk in Dänemark – unsere Leistungen
Wenn Sie in der Wirtschaft Dänemarks aktiv werden wollen, unterstützt der S-CountryDesk Sie dabei. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung im Zielmarkt. Hier sehen Sie unsere Leistungen und unser Netzwerk auf einen Blick.
Unsere Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Geschäftspartnersuche im Ausland
- Bankverbindung / Kontoeröffnung
- Electronic Banking
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Geschäftspartnersuche
- Interkulturelle Beratung und Training
- Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Standortinformation
- Informationen zur Firmengründung
- Markenrecht / Markenanmeldung
- Vermittlung juristischer Unterstützung
- Juristische Unterstützung
- Steuerliche Unterstützung
- deutschsprachige Begleitung vor Ort
- englischsprachige Begleitung vor Ort
- Vermittlung von lokalen Dienstleistern
- Sonstiges
Unser Netzwerk
