
Erfolg in der Wirtschaft Frankreichs: Mit dem S-CountryDesk
Frankreich ist ein bedeutender Partner der EU und Mitglied der Eurozone. Im Jahr 2019 wuchs die Wirtschaft Frankreichs doppelt so stark wie die Deutschlands. Allein schon dies macht unseren westlichen Nachbarn zu einem äußerst interessanten Markt. Mit der Leistung des S-CountryDesk helfen wir Ihnen, im Nachbarland Fuß zu fassen und wirtschaftliche Erfolge auf- oder auszubauen – von der Firmengründung bis zur Immobilienfinanzierung in Frankreich.

Wirtschaft Frankreichs: Besonderheiten
Frankreich ist ein zentralisierter Staat mit einem verlässlichen Rechtssystem. Ein paar Dinge sollten Sie allerdings beachten, vor allem, was den Zahlungsverkehr betrifft. Auch wenn SEPA zunehmend als Zahlungsmethode gewählt wird, hat die SEPA-Überweisung in Frankreich nicht den Stellenwert, den sie in Deutschland hat. Noch immer wird häufig per Scheck bezahlt. Wechsel, insb. elektronische Wechsel (LCR) sind aber ebenfalls beliebt. Privatkunden greifen gerne zur Kreditkarte (carte bancaire) als moderne Alternative zum Scheck, der mittlerweile in vielen Geschäften nicht mehr akzeptiert wird. Während die Verwendung von Schecks kostenlos ist, gelten im Übrigen ähnliche Transaktionskosten wie in Deutschland. Doch Vorsicht: Ungedeckte Schecks werden streng sanktioniert – bis hin zu einem Scheckverbot. Wer zum Beispiel wegen einer Firmengründung in Frankreich über eine Kontoeröffnung nachdenkt, sollte sich der höheren Kosten eines französischen Kontos bewusst sein. Wer LCR nutzt, benötigt ein solches Konto.
Anfrage stellen
Firmengründung in Frankreich: Mit uns einfach
Die Gründung eines Unternehmens bzw. einer Tochtergesellschaft ist einfach von Deutschland aus möglich. Auch die erforderliche Dokumentation der Gründung läuft nach den gleichen Standards ab wie in Deutschland. Die Kontoführungs- und Transaktionskosten sind grundsätzlich höher als in Deutschland. Internet-Banking ist meist kostenpflichtig, aber regelmäßig in deutscher Sprache möglich.
Firmengründung in Frankreich: Praxisbeispiel
Ein mittelständisches Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen wollte sein Frankreich-Geschäft durch die Gründung einer französischen Tochtergesellschaft ausweiten. Wunsch des Kunden war es, die Einrichtung eines Bankkontos schon von Deutschland aus in die Wege zu leiten.Mit dem S-CountryDesk konnte unser Kunde die Bankenseite schnell und einfach erledigen. Der für Nordrhein-Westfalen zuständige Vertreter einer unserer französischen Partnerbanken besuchte den Kunden in seinem Betrieb vor Ort. Dort bereitete er die Kontoeröffnung vor (Kapital- und Geschäftsgirokonten), damit kurz darauf die Firmengründung reibungslos durchgeführt werden konnte.Weitere Vorteile für unseren Kunden: Er kannte bereits frühzeitig den für ihn zuständigen französischen Kundenbetreuer, konnte sich voll auf die eigentliche Gründung konzentrieren und hat nun einen Ansprechpartner in Frankreich, der seinen Betrieb und seine Bedürfnisse kennt.
Beispiele aus der Praxis

Immobilienfinanzierung in Frankreich
Vor allem mittelständische Unternehmen können vom internationalen Netzwerk des S-CountryDesk profitieren. Sie haben mit Ihrem Firmenkundenberater einen kompetenten Ansprechpartner und können Ihre Immobilienfinanzierung in Frankreich komfortabel von zu Hause aus regeln.
Immobilienfinanzierung in Frankreich: Praxisbeispiel
Der Sparkassenkunde, eine Schleif- und Fräswerkzeugfabrik mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, ist in nahezu allen europäischen Staaten mit eigenen Niederlassungen oder über Handelsreisende vertreten. Nachdem die französische Handelsagentur Insolvenz beantragen musste, stellte sich für das Unternehmen die Frage, dort selbst aktiv zu werden.Dazu waren unter anderem neue Büroräumlichkeiten vor Ort gefragt. Mithilfe des S-CountryDesk waren diese schnell gefunden. So konnte unsere Partnerbank dem Kunden unter anderem die Möglichkeit anbieten, sich in ein Business Center einzumieten. Insbesondere die Schnelligkeit, mit der wir eine Lösung fanden, hat ihn überzeugt.
Beispiele aus der Praxis
Praxisbeispiele Immobilienfinanzierung
Termine
-
19.04.2021 | Im Wilden Westen: Frankreich & Spanien
-
19.04.2021 | BMWi-Außenwirtschaftstage 2021
-
20.04.2021 | Markteinstieg durch Unternehmenskauf in Frankreich
weitere Termine
- 22.04.2021 | Live Online-Seminar
Der Arbeitsvertrag in Frankreich – Worauf Sie unbedingt achten sollten - 27.04.2021 | Online
Windenergie und Biodiversität - 28.04.2021 | Live Online-Seminar
Entsendung und Erbringung von Dienstleistungen in Frankreich - 28.04.2021 | Live Online-Seminar
AHK-Corona Spotlights "Restart in Italien, Frankreich und Spanien" - 29.04.2021 | Live Online-Seminar
Der deutsche Versicherer im Haftpflichtfall in Frankreich - 05.05.2021 | Live Online-Seminar (Halbtagsseminar)
Arbeitsrecht in Frankreich - Teil 1 - 05.05.2021 - 06.05.2021 | Live Online-Seminar
Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen - 06.05.2021 | Live Online-Seminar (Halbtagsseminar)
Arbeitsrecht in Frankreich - Teil 2 - 11.05.2021 | Live Online-Seminar
Wie Gott in Frankreich? Work-Life-Balance der Mitarbeiter in Frankreich - 11.05.2021 | Live Online-Seminar
Auswirkungen von Home-Office-Tätigkeit bei Grenzgängern - 20.05.2021 | Live Online-Seminar
Retail in Frankreich rechtssicher gestalten - 31.05.2021 - 03.06.2021
BMWi-Geschäftsanbahnung „Denkmalschutz in Frankreich: Chancen für den deutschen Mittelstand“ - 02.06.2021 | Live Online-Seminar
Zusammenarbeit mit Subunternehmern in Frankreich – Worauf ist zu achten? - 16.06.2021 | Live Online-Seminar
Effektives Forderungsmanagement im Frankreichgeschäft - 17.06.2021 | Live Online-Seminar
Betriebsbedingte Kündigungen in Frankreich - 17.06.2021 | Live Online-Seminar
Bau- und Montagearbeiten in Frankreich - 22.06.2021 | Live Online-Veranstaltung
Bioenergie zur Erzeugung erneuerbarer Wärme - 21.09.2021 | Live Online-Seminar
Die Kündigung eines Mitarbeiters in Frankreich: Der aktuelle Stand - 30.09.2021 | Live Online-Seminar
Handelsvertreter & Vertriebsmitarbeiter in Frankreich - 27.10.2021 | Live Online-Seminar
Der Geschäftsführer einer französischen Gesellschaft - 28.10.2021 | Live Online-Seminar
Die Gewerberaummiete in Frankreich - 04.11.2021 | Live Online-Seminar
AGB und Verträge mit französischen Kunden und Lieferanten - 09.11.2021 | Live Online-Seminar
Beendigung von Verträgen mit französischen Geschäftspartnern
Aus den Märkten
Alles Wichtige rund um die Wirtschaft Frankreichs: von aktuellen Einblicken in wichtige Branchen über wichtige Wirtschaftsdaten und Analysen bis zu Verhandlungstipps und Webinaren.
-
13.04.2021 | Die Personalbateilung im Frankreichgeschäft
-
06.04.2021 | Frankreich bleibt weiterhin bei seinen Wachstumszielen für 2021
-
25.03.2021 | Frankreich investiert 19 Milliarden Euro ins Gesundheitswesen
weitere Märkte Aktuell Nachrichten
-
16.03.2021 | Kassationsgerichtshof: Kurzeitmietverträge sind auf 3 Jahre beschränkt
-
12.03.2021 | Gebrauchsanleitung zum Homeoffice in Frankreich
-
12.03.2021 | Forderungsmanagement im Frankreichgeschäft
-
11.03.2021 | Dezennalhaftpflichtversicherung: Ein Kommentar zur Marktverhärtung
-
04.03.2021 | Krise rückt 3D-Druck ins Rampenlicht
-
04.03.2021 | Additive Fertigung erobert immer neue Anwendungsfelder
-
04.03.2021 | Verpackungsrecycling in Frankreich: Der "Grüne Punkt" soll ab April nicht mehr genutzt werden
-
03.03.2021 | Das Testat zur steuerlichen Konformität ("ECF") bestimmter Steuersachverhalte im Unternehmen
-
19.02.2021 | Wie finde ich den richtigen Anwalt in Frankreich?
-
18.02.2021 | Pflegeheime sollen sich digitalisieren
-
17.02.2021 | Online Weiterbildungen zu verschiedenen aktuellen Themen (z.B. interkulturellen, Resilienz, Führen auf Distanz etc.)
-
10.02.2021 | EU-Meldepflichten
-
28.01.2021 | Covid-19: Auswirkungen auf internationale Lieferketten
-
28.01.2021 | Die Anmietung von Gewerberäumen in Frankreich (bail commercial)
-
21.01.2021 | Covid-19: Gesundheitswesen in Frankreich
-
21.01.2021 | Aktuelles zur Coronavirus-Krise
-
21.01.2021 | Finanzierungshilfen und Steuererleichterungen für französische Unternehmen
-
14.01.2021 | Biogas: Erleichterung für Biogasanlagenbauer in Frankreich
-
06.01.2021 | Einräumung von Vorzugsaktien bei der Gründung einer vereinfachten Aktiengesellschaft ("SAS")
-
29.12.2020 | Dritte Pandemiewelle könnte neue Einschränkungen bringen
-
16.12.2020 | Datenschutz in Frankreich: Neue Richtlinien für Cookies
-
10.12.2020 | Frankreich: Coronavirus und Insolvenz
-
02.12.2020 | Zusammenarbeit mit Subunternehmern in Frankreich (sous-traitance)
-
23.11.2020 | Frankreich will Ladepunkte bis Ende 2021 mehr als verdreifachen
-
12.11.2020 | Frankreich sieht unter Biden keine Wende in der US-Handelspolitik
-
12.11.2020 | Home-Office in Frankreich rechtlich zwingend?
-
12.11.2020 | YouTube-Videos unseres Partners Qivive zu diversen Themen
-
10.11.2020 | "Action directe": die Durchgriffsklage im französischen Transportrecht
-
05.11.2020 | Grand Paris Express sucht mehr ausländische Bieter
-
02.11.2020 | Frankreich - Chemische Industrie - Markttrends
-
02.11.2020 | Chemiesparten kommen unterschiedlich stark aus der Krise
-
14.10.2020 | Die französische Unternehmenshypothek (nantissement de fonds de commerce)
-
12.10.2020 | Coronakrise und Exportförderung: Wie reagiert ...?
-
05.10.2020 | Digital Health in Frankreich: Voraussetzungen und Ziele
-
05.10.2020 | Digital Health in Frankreich: Marktchancen
-
05.10.2020 | Digital Health in Frankreich: Marktzugang und Wettbewerb
-
22.09.2020 | Honorare von Rechtsanwälten in Frankreich
-
17.09.2020 | Großunternehmen und Startups arbeiten an der Wasserstoffnutzung
-
17.09.2020 | Förderung des Biogassektors
-
14.09.2020 | Langsamer Abschied vom Einwegplastik
-
14.09.2020 | Verjährung von Forderungen
-
14.09.2020 | Krisenplan soll Wirtschaft antreiben und zukunftsfest machen
-
25.08.2020 | Maskenpflicht am Arbeitsplatz in Frankreich
-
21.08.2020 | Die Garantie Décennale: Letzter Ausweg "BCT"
-
21.08.2020 | Pensionsverpflichtungen versichern
-
20.08.2020 | Staat will die Herstellung bestimmter Produkte im Inland fördern
-
23.07.2020 | Frankreich: Coronavirus und Insolvenz
-
21.07.2020 | Sunshine Act in Frankreich: Erklärungspflichten für Gesundheitsakteure
-
16.07.2020 | Metroausbau im Großraum Paris verzögert sich
-
14.07.2020 | Wirtschaftlich Berechtigte in Zukunft für alle einsehbar
-
09.07.2020 | Mehr Haustiere und Premiumprodukte treiben Tierfuttermarkt an
-
06.07.2020 | Versicherung von Baurisiken
-
01.07.2020 | Nach dem Lockdown kommen viele Branchen wieder in Gang
-
18.06.2020 | Coronavirus und Verträge
-
15.06.2020 | Weitreichende Reform des französischen Umweltrechts
-
15.06.2020 | Handelsvertreterstatus ohne Verhandlungsbefugnis – EuGH kippt französische Rechtsprechung
-
15.06.2020 | Wirtschaftlich Berechtigte in Zukunft für alle einsehbar
-
15.06.2020 | Covid19: Anpassung des französischen Steuerrechts
-
15.06.2020 | Französisches Insolvenzrecht in Zeiten von Corona
-
04.06.2020 | Frankreich: Coronavirus und Insolvenz
-
28.05.2020 | E-Commerce mit Lebensmitteln treibt Automatisierung von Lagern an
-
25.05.2020 | Coronavirus - Lockerung erfolgt in Phasen und nach Regionen
-
15.05.2020 | Foreign Law & Investments
-
07.05.2020 | Frankreich fasst Plan für Austritt aus der Krise
-
07.05.2020 | Chemiesektor in Frankreich versucht Produktion aufrechtzuerhalten
-
06.05.2020 | Frankreichs Gesetzespakete zur Abfederung der Coronavirus-Krise
-
05.05.2020 | UPDATE: Covid 19 & Handlungsoptionen im französischen Arbeitsrecht
-
05.05.2020 | Covid19 - Staatliche Unterstützungsmaßnahmen zugunsten von Unternehmen
-
05.05.2020 | Coronavirus: Auswirkungen auf den Jahresabschluss 31. Dezember 2019
-
30.04.2020 | Covid-19: Auswirkungen auf ausgewählte Branchen
-
30.04.2020 | Covid-19: Auswirkungen auf internationale Lieferketten
-
30.04.2020 | Das Risiko der Zahlungsunfähigkeit in Zeiten von Covid-19
-
28.04.2020 | Notstandsgesetzgebung und der Immobiliensektor
-
23.04.2020 | In der Coronakrise setzen mehr Ärzte auf Telemedizin
-
21.04.2020 | Coronavirus : Die steuerlichen Maßnahmen in Frankreich
-
21.04.2020 | Corona-Krise und Insolvenzen von Unternehmen in Frankreich
Gründen in Frankreich: Expertenvideo
Firmenkundenbetreuerin Céline Hilgemeier begleitet mit unserer Partnerbank, der Banque CIC Est, mehr als 1.400 deutschsprachige Kunden, zum Beispiel rund um alle Fragen einer Firmengründung. Wie eröffne ich ein Konto? Wie gründe ich eine Filiale? In unserem Expertenvideo sagt sie, wie ihre Bank deutsche Unternehmer unterstützen kann.

Stephen Peacock
Unser Relationship Manager für Frankreich und die USA berichtet für Sie.

Céline Hilgemeier
Unsere Expertin für Frankreich berichtet für Sie.
Weitere Informationen
Wir haben kompakte Länderinfos für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, in der französischen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Länderinfo kompakt
- Geschäftliche Rahmenbedingungen für Handel und Investition (EuropaService)
Kompakte Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu Investitionsbedingungen in Frankreich, herausgegeben vom EuropaService der S-Finanzgruppe.
- Dokumente der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten sowie der anderen Staaten, die an PRADO teilnehmen
Auf dieser Seite können Sie die Kriterien für die Echtheit von Reisedokumenten verifizieren. Werfen Sie auch einen Blick auf den Glossar und die FAQ:
- Intercultural Guide International
Für dieses Land steht ein umfangreicher Intercultural Smart Guide, herausgegeben von der ICUnet.AG, Passau zur Verfügung. Sie erhalten ihn über Ihren Berater bei Ihrer Sparkasse.
- Die Sparkassenorganisation in Frankreich
Länderbericht des DSGV über Marktstellung, Größe und Struktur der wichtigsten Sparkassenorganisationen im europäischen Ausland. Stand Juli 2018.
- Länderinformationen der AUWI Bayern
- Weitere Informationen zu Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Branchen, Recht, Zoll u.a. finden Sie bei GTAI - Germany Trade & Invest
Der S-CountryDesk in Frankreich – unsere Leistungen
Der S-CountryDesk bietet Ihnen zahlreiche Leistungen, mit denen wir Sie innerhalb der Wirtschaft Frankreichs unterstützen können. Was wir Unternehmern im internationalen Geschäft bieten und wie wir arbeiten, erfahren Sie hier.
Unsere Dienstleistungen
- Bankverbindung / Kontoeröffnung
- Electronic Banking
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Leasing
- Firmenauskünfte
- Geschäftspartnersuche
- Interkulturelle Beratung und Training
- Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Standortinformation
- Informationen zur Firmengründung
- Juristische Unterstützung
- Steuerliche Unterstützung
- deutschsprachige Begleitung vor Ort
- englischsprachige Begleitung vor Ort
- Vermittlung von lokalen Dienstleistern
- Immobilienvermittlungen
- Immobilienfinanzierung
- Sonstiges
Unser Netzwerk
