
In der Wirtschaft Italiens erfolgreich – dank dem S-CountryDesk
Die Wirtschaft Italiens bietet einen Markt, der sich stark bemüht, aus der Krise herauszukommen. Darin können für Unternehmen, die zum Beispiel eine Firmengründung in Italien planen oder eine Immobilie erwerben und expandieren wollen, zahlreiche Chancen liegen. Bei der richtigen Nutzung dieser Chancen unterstützt Sie der S-CountryDesk.

Wirtschaft Italiens: Besonderheiten
Grundlage des italienischen Rechts ist der Codice Civile von 1948. Er stellt hohe Anforderungen an die Banken, was die Einhaltung von Geldwäschevorschriften und „Know Your Customer“-Prinzipien angeht. Auch im Zahlungsverkehr gibt es Besonderheiten, die man kennen sollte. So sind Überweisungen und Scheckzahlungen üblich, das Ri.ba-Verfahren ist das nationale Inkassosystem und RID wurde bereits 2014 durch SDD (Sepa Direct Debit) ersetzt.
Anfrage stellen
Firmengründung in Italien: Mit uns einfach
Wer in Italien eine Firma gründen möchte, muss ein italienisches Konto eröffnen. Hier ist zwischen Resident- und Non-resident-Konten zu unterscheiden. Bei Resident-Konten müssen Kunde und alle Zeichnungsberechtigten Kontoeröffnung und Legitimation persönlich in Italien vornehmen. Der Codici Fiscale (eine Art Steuer-IDNummer) wird in Italien zur Verfügung gestellt. Non-Resident-Konten können von Deutschland aus initiiert werden, einschließlich der erforderlichen Legitimationen. Ein Erscheinen in Italien ist nicht notwendig. Allerdings ist der Codice Fiscale auch hier Voraussetzung, sowohl für die juristische als auch für die handelnden Privatpersonen und den wirtschaftlich Berechtigten. Mehr zur Firmengründung in Italien erfahren Sie bei den zuständigen Länderverantwortlichen im S-CountryDesk.
Firmengründung in Italien: Praxisbeispiel
Eine Tochtergesellschaft der FinTech-Branche suchte als Start-up eine geeignete Bankverbindung in Mailand. Im internationalen Netzwerk des S-CountryDesk wurde mit der Mailänder Filiale der Südtiroler Sparkasse eine schnelle Lösung gefunden. Noch am Tag der Anfrage der Berliner Sparkasse wurden alle relevanten Personen miteinander vernetzt und die Kontoeröffnung in Mailand zeitnah und unkompliziert realisiert.
Beispiele aus der Praxis
-
Exportfinanzierung mittels Leasing
-
Finanzierung einer Firmenübernahme in Italien
-
Cash Management für italienische Tochterfirma
weitere Praxisbeispiele
-
Kauf einer Gebrauchtmaschine / Offerte Banco Posta Treuhand
-
Urlaub einfach finanzieren.
-
Berliner Start-up aus der Branche FinTech expandiert nach Italien
-
Italienisches Unternehmen sucht Bankverbindung in Deutschland für eigene Tochtergesellschaft
-
Kontoeröffnung in Italien für fremde Privatpersonen möglich / Abwicklung eines Immobilienkaufs
-
Betrugsfall abgewandt

Immobilienfinanzierung in Italien
Das internationale Netzwerk des S-CountryDesk kommt insbesondere kleineren und mittelgroßen Unternehmen zugute. Sie haben Ihren Firmenkundenberater vor Ort und können über den S-CountryDesk auf ein weltweites Netz aus Partnerbanken und Dienstleistern zurückgreifen – zum Beispiel bei einer Immobilienfinanzierung in Italien.
Immobilienfinanzierung in Italien: Praxisbeispiel
Der Geschäftsführer eines Sparkassenkunden wollte privat eine Immobilie auf Sardinien erwerben. Notwendig dafür war ein sogenannter Zirkularscheck, der aber nur bei Vorhandensein eines Kontos in Italien ausgestellt wird. Ein solches Konto wollten die Banken auf Sardinien jedoch trotz Kundenpräsenz vor Ort nicht eröffnen. Eine Kontoeröffnung wurde dringend notwendig, da der Termin zum Vorvertrag des Immobilienkaufs auf Sardinien bevorstand. Nach kurzer Intervention durch unsere Relationship-Managerin für Italien zeigte sich der Direktor der Südtiroler Sparkasse in Bozen bereit, ein Kontokorrentkonto für die Privatkunden (Eheleute) zu eröffnen. Schon wenige Tage, nachdem der Firmenkundenbetreuer der Heimatsparkasse das zu diesem Anlass verlangte Referenzschreiben erstellt hatte, konnten die Privatkunden in der Südtiroler Sparkasse einen Termin zur Kontoeröffnung wahrnehmen.
Beispiele aus der Praxis
Praxisbeispiele Immobilienfinanzierung
Termine
Aus den Märkten
Wichtiges aus der Wirtschaft Italiens in kompakter Form: von Wirtschaftsdaten und Analysen über aktuelle Einblicke in bedeutende Branchen bis zu Beratungsangeboten.
Märkte Aktuell News
-
25.01.2021 | Italien sucht Energie auf dem Wasser
-
25.01.2021 | Europas Green Deal kommt zur rechten Zeit
-
25.01.2021 | Markttrends / Landwirtschaft
weitere Märkte Aktuell Nachrichten
-
05.11.2020 | Großfirmen suchen international nach Start-ups
-
05.11.2020 | Italien gewährt staatliche Beihilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro
-
29.10.2020 | Marktchancen Kfz-Absatzmarkt
-
29.10.2020 | Rahmenbedingungen: Branche Fahrzeue
-
12.10.2020 | Coronakrise und Exportförderung: Wie reagiert ...?
-
07.10.2020 | Neues Gesetz zur vereinfachten Kapitalerhöhung in Italien
-
07.09.2020 | Mit der Bahn aus der Krise
-
29.06.2020 | Smart Road-Technik in der Testphase
-
15.05.2020 | Foreign Law & Investments
-
14.05.2020 | Markttrends im Maschinen- und Anlagenbau
-
14.05.2020 | Branchenstruktur im Maschinen- und Anlagenbau
-
06.04.2020 | "Wir rechnen mit einer schrittweisen Normalisierung nach Ostern"
-
01.04.2020 | Südtiroler Eigeninitiativen - die Südtiroler Sparkasse berichtet
-
30.03.2020 | Rezession in Italien kaum zu vermeiden
-
30.03.2020 | Update: Corona - Wirtschaft in Krisenzeiten
-
26.03.2020 | Produzierende Unternehmen für zwei Wochen geschlossen
-
23.03.2020 | Italien: Coronavirus und Verträge
-
19.03.2020 | Corona - Wirtschaft in Krisenzeiten
-
16.03.2020 | AHK ITALIEN | QUICK SURVEY CORONAVIRUS
-
04.03.2020 | Coronavirus - wirtschaftliche Auswirkungen auf Auslandsmärkte
-
02.03.2020 | Newsletter Recht und Steuern
-
02.03.2020 | Das Corona-Virus breitet sich in Italien aus
-
02.03.2020 | Importe aus Deutschland steigen überdurchschnittlich
-
13.02.2020 | Mehr Kapital für Italiens unterversorgte Start-ups
-
13.02.2020 | Den Mehrwert der digitalen Wende am konkreten Beispiel zeigen
-
13.02.2020 | Gemäßigtes Investitionsklima in Italien
Kontoeröffnung in Italien: Expertenvideo
Wie einfach ist die Kontoeröffnung bei einer Firmengründung in Italien? Wie schnell geht das? Hermann Kainzwaldner, IT und Operations der Südtiroler Sparkasse, beantwortet einige zentrale Fragen deutscher Unternehmer, die in Italien expandieren möchten.

Hermann Kainzwalder
Unser Experte für Italien berichtet für Sie

Antonello Barci
Deutsche Leasing Italia
Weitere Informationen
Unsere kompakten Länderinfos sollen Ihnen dabei helfen, sich einen schnellen Überblick zu schwerpunktmäßigen Themen der Wirtschaft Italiens zu verschaffen. Von Exportbericht bis E-Commerce – in unserer Linkliste finden Sie Booklets und weiterführende Informationen, die auf die Bedürfnisse deutscher Unternehmer zugeschnitten sind.
Länderinfo kompakt
- Geschäftliche Rahmenbedingungen für Handel und Investition (EuropaService)
Geschäftliche Rahmenbedingungen für Handel und Investition
Zwischen Nord- und Süditalien gibt es starke Unterschiede. Flexibilität und Rücksicht auf regionale Eigenheiten sind die besten Garanten für erfolgreiche Geschäfte in Italien, empfiehlt Germany Trade & Invest.
Quelle: EuropaService der S-Finanzgruppe.
- Intercultural Guide International
Für dieses Land steht ein umfangreicher Intercultural Smart Guide, herausgegeben von der ICUnet.AG, Passau zur Verfügung. Sie erhalten ihn über Ihren Berater bei Ihrer Sparkasse.
- Exportbericht Italien
Der Exportbericht von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und vom Außenwirtschaftsportal Bayern (AUWI) enthält umfangreiche Informationen zu
- Außenhandel
- Geschäftsabwicklung
- Markterschließung
- Zoll
- Recht
- Geschäftsreisen
- E-Commerce Italien (IHK Essen)
Die IHK Essen stellt mit Ihrer Reihe "Online verkaufen in.." Länderbooklets für ausgewählte Märkte zur Verfügung.
(Stand: April 2018) - Die Sparkassenorganisation in Italien
Die Sparkassenorganisation in Italien
Der italienische Bankenmarkt, die italienischen Sparkassen und der Dachverband der italienischen Sparkassen in Daten und Fakten.
Quelle: DSGV (2019)
- Dokumente der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten sowie der anderen Staaten, die an PRADO teilnehmen
Auf dieser Seite können Sie die Kriterien für die Echtheit von Reisedokumenten verifizieren. Werfen Sie auch einen Blick auf den Glossar und die FAQ:
- Risiko Report von CONIAS Risk Intelligence Italien
Der Risiko Report der CONIAS Risk Intelligence GmbH klärt über politischen Risiken, deren Auswirkungen und möglichen Veränderungen in Italien auf.
Der Download ist exklusiv für Sparkassenkunden direkt aufrufbar, ohne Registrierung.
- Länderinformationen der AUWI Bayern
- Weitere Informationen zu Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Branchen, Recht, Zoll u.a. finden Sie bei GTAI - Germany Trade & Invest
Der S-CountryDesk in Italien – unsere Leistungen
Der S-CountryDesk unterstützt Sie mit einem breiten Leistungsportfolio zu vielen Fragen der Wirtschaft in Italien. Unsere Leistungen sowie unsere Arbeitsweise sehen Sie hier im Überblick.
Unsere Dienstleistungen
- Bankverbindung / Kontoeröffnung
- Electronic Banking
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Leasing
- Geschäftspartnersuche
- Interkulturelle Beratung und Training
- Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Standortinformation
- Informationen zur Firmengründung
- Gesellschaftsgründung / treuhänderische Verwaltung
- Markenrecht / Markenanmeldung
- Juristische Unterstützung
- Steuerliche Unterstützung
- deutschsprachige Begleitung vor Ort
- englischsprachige Begleitung vor Ort
- Vermittlung von lokalen Dienstleistern
- Immobilienfinanzierung
- Sonstiges
Unser Netzwerk
