
Wirtschaft Thailands: Ihr Zugang mit dem S-CountryDesk
Der S-CountryDesk verfügt über ein umfassendes Netzwerk an Dienstleistern und Partnerbanken auf der ganzen Welt. Entsprechend unterstützen und begleiten wir deutsche Unternehmen auch dabei, in der Wirtschaft Thailands erfolgreich zu sein. Von der Immobilienfinanzierung bis zur Firmengründung in Thailand – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wirtschaft Thailands: Besonderheiten
Thailand hat circa 69 Millionen Einwohner und ist eine konstitutionelle Monarchie. Es ist Mitglied im Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN). Zu den wichtigen Importgütern der thailändischen Wirtschaft gehören Elektronik, chemische Erzeugnisse, Maschinen und Kraftwagen. Das Land liegt auf Platz 41 der Handelspartner im Außenhandel mit Deutschland. Insbesondere die Sonderwirtschaftszone im Südosten des Landes (Eastern Economic Corridor – EEC) soll ausländische Investitionen anwerben.Was den Zahlungsverkehr betrifft, so ist der thailändische Baht frei konvertierbar. Die Einfuhr der Landeswährung ist bis zu einer Höhe von 20.000 Baht pro Person nicht anmeldepflichtig. Darüber besteht Deklarationspflicht. Bargeld kann man an Geldautomaten mit der S-Card sowie mit den gängigen Kreditkarten Mastercard oder Visa abheben.
Anfrage stellen
Firmengründung in Thailand: Mit uns einfach
Thailand gilt als investitionsfreundliches Land. Wer als Unternehmer an die Gründung einer Firma im südostasiatischen Raum denkt, findet im S-CountryDesk einen starken Partner. Dank unseres Netzwerks können wir Sie bei einer Firmengründung in Thailand optimal unterstützen. Zum Beispiel bei der Kontoeröffnung. Girokonten können von ausländischen Unternehmen oder Privatpersonen in der Landeswährung Baht (THB) und in Fremdwährungen eröffnet werden, wenn sie in Thailand ansässig sind. Eine Kontoeröffnung für ausländische Unternehmer ist offiziell erlaubt, wird aber aufgrund der sehr aufwendigen Devisenkontrollen von den Banken nur ungern angeboten. Stellen Sie daher gern eine Anfrage an uns, wenn wir Ihnen rund um Ihre Firmengründung weiterhelfen können.
Firmengründung in Thailand: Praxisbeispiel
Aufgrund der globalen Nachfrage nach seinen ökologischen Produkten (biologisch abbaubare Verpackungen und Einweggeschirr) plante ein Hamburger Unternehmen die Errichtung neuer Produktionsstätten, unter anderem in Thailand. Die optimale Unterstützung kam in diesem Fall von unserem Partner, der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG).
Sie stellte dem Green-Tech-Start-up für die globale Expansion 3,9 Mio. EURBeteiligungskapital bereit. Mithilfe weiterer Programme der DEG und der BSS (Business Support Services) sowie „Up-Scaling“ (Anschubfinanzierung) konnten die Hamburger ihre Standorte und das Kundenportfolio nachhaltig ausbauen und international expandieren.
Beispiele aus der Praxis

Immobilienfinanzierung in Thailand
Auch für ausländische Unternehmer ist eine Immobilienfinanzierung in Thailand möglich. Der S-CountryDesk begleitet Sie von der Planung bis zur sicheren Finanzierung. Mithilfe unserer Partnerbanken und Dienstleister vor Ort finden wir die optimal passende Lösung für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Termine
Aus den Märkten
Aktuelles aus der Wirtschaft Thailands, Branchen-Checks, SWOT-Analysen und kompakt aufbereitete Wirtschaftsdaten – dies und mehr finden Sie bei uns stetig aktualisiert.
-
12.04.2021 | Außenhandel
-
22.03.2021 | E-Mobility
-
22.03.2021 | Hersteller von Kfz-Teilen müssen technischen Wandel einleiten
weitere Märkte Aktuell Nachrichten
-
17.03.2021 | Größter Kfz-Standort in Südostasien schmiedet neue Pläne
-
26.02.2021 | Struktur der Landwirtschaft
-
29.01.2021 | Covid-19: Maßnahmen der Regierung
-
29.01.2021 | Covid-19: Einschränkungen bei Einreise und Bewegung in Thailand
-
07.12.2020 | Wirtschaftsdaten kompakt - Thailand
-
07.12.2020 | Ende der Krise zeichnet sich ab
-
24.11.2020 | Thailand ein Hub für grüne Biotechnologie
-
12.10.2020 | Konkrete Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern für Unternehmen
-
05.10.2020 | Bauindustrie trotzt Corona
-
05.10.2020 | Außenhandel mit Asien-Pazifik bietet Lichtblicke
-
11.09.2020 | Antidumping – Wolframelektroden aus Laos oder Thailand
-
11.09.2020 | Steigende Nachfrage nach Labortechnik in der ASEAN-Region
-
10.09.2020 | COVID Rapid Response: Business Support Services & develoPPP.de & AfricaConnect
-
04.09.2020 | Deutscher Export von Flugzeugen und Kfz in die ASEAN stockt
-
04.09.2020 | Thailändischer Luftverkehr hebt wieder ab
-
04.09.2020 | ASEAN Newsflash Q3/2020
-
28.08.2020 | Deutsche Exporte in die ASEAN sinken deutlich
-
17.08.2020 | Covid-19: Auswirkungen auf internationale Lieferketten
-
12.08.2020 | Covid-19: Außenhandel - Logistik - Zoll
-
07.08.2020 | - Covid-19: Einschränkungen bei Einreise und Bewegung in Thailand
-
10.07.2020 | Aufstrebendes Schwellenland in Südostasien
-
10.07.2020 | Küche der Welt möchte modernere Nahrungsmittel produzieren
-
10.07.2020 | Unterstützung beim Schritt nach Thailand
-
10.07.2020 | Chemieindustrie wird grüner und moderner
-
16.06.2020 | GTCC-News
-
12.06.2020 | Thailand erhofft rasche Erholung von Handel und Tourismus
-
05.06.2020 | Wirtschaftsdaten kompakt - Thailand
-
05.06.2020 | Covid-19 verschont keinen Wirtschaftszweig in Thailand
-
02.06.2020 | GTCC e-UPDATE
-
29.05.2020 | Thailand strebt Wachstum durch Modernisierung an
-
26.05.2020 | Marktchancen Kfz-Absatzmarkt
-
26.05.2020 | Markttrends Automobilwirtschaft
-
26.05.2020 | Marktchancen Automobil- und Kfz-Teile-Produktion
-
26.05.2020 | Coronakrise setzt Kfz-Industrie unter Druck
-
26.05.2020 | Coronavirus treibt Digital Health voran
-
26.05.2020 | ASEAN Newsflash Q2/2020
-
20.05.2020 | GTCC e-UPDATE
-
05.05.2020 | Die Pandemie trifft Thailand besonders hart
-
05.05.2020 | Covid-19: Gesundheitswesen in Thailand
-
24.04.2020 | Die Pandemie trifft Thailand besonders hart
Weitere Informationen
Hilfreiche Infos zum Land, wertvolles Wissen zu politischen Risiken und Wirtschaftsdaten – hier haben wir fundierte Inhalte für Sie bereitgestellt, die Unternehmern weiterhelfen, wenn sie in der Wirtschaft Thailands aktiv werden wollen oder es bereits sind.
Länderinfo kompakt
- Dokumente der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten sowie der anderen Staaten, die an PRADO teilnehmen
Auf dieser Seite können Sie die Kriterien für die Echtheit von Reisedokumenten verifizieren. Werfen Sie auch einen Blick auf den Glossar und die FAQ:
- Intercultural Guide International
Für dieses Land steht ein umfangreicher Intercultural Smart Guide, herausgegeben von der ICUnet.AG, Passau zur Verfügung. Sie erhalten ihn über Ihren Berater bei Ihrer Sparkasse.
- Risiko Report von CONIAS Risk Intelligence Thailand
Der Risiko Report der CONIAS Risk Intelligence GmbH klärt über politischen Risiken, deren Auswirkungen und möglichen Veränderungen in Thailand auf.
Der Download ist exklusiv für Sparkassenkunden direkt aufrufbar, ohne Registrierung.
- Länderinformationen der AUWI Bayern
- Weitere Informationen zu Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Branchen, Recht, Zoll u.a. finden Sie bei GTAI - Germany Trade & Invest
Der S-CountryDesk in Thailand – unsere Leistungen
Welche Leistungen bietet der S-CountryDesk in Thailand an? Wie funktioniert das Ganze? Hier finden Sie einen kurzen Überblick dazu.
Unsere Dienstleistungen
- lfr. Investitionsfinanzierung (i.d.R. ab EUR 4 Mio)
- Bankverbindung / Kontoeröffnung
- Electronic Banking
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Interkulturelle Beratung und Training
- Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Standortinformation
- Informationen zur Firmengründung
- Markenrecht / Markenanmeldung
- Juristische Unterstützung
- Steuerliche Unterstützung
- deutschsprachige Begleitung vor Ort
- englischsprachige Begleitung vor Ort
- Vermittlung von lokalen Dienstleistern
- Immobilienfinanzierung
- Sonstiges
Unser Netzwerk
