direkte Bereichesauswahl

Ländersteckbrief Philippinen


Der S-CountryDesk organisiert für Kunden der Sparkassen und der Deutschen Leasing den Zugang zu einem weltweiten Netzwerk aus Partnerbanken und Dienstleistern, die Sie auf Ihrem Weg in andere Märkte unterstützen. Die wichtigsten Informationen hier im Überblick:

 

Auf den Philippinen können wir Ihnen diese Dienstleistungen anbieten:

  • Bankverbindung / Kontoeröffnung
  • Electronic Banking
  • Finanzierung von Geschäftsvorhaben
  • Firmenauskünfte
  • Geschäftspartnersuche
  • Interkulturelle Beratung und Training
  • Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
  • Informationen zur Firmengründung
  • Gesellschaftsgründung / treuhänderische Verwaltung
  • Juristische Unterstützung
  • Steuerliche Unterstützung
  • Vermittlung einer Übersetzung in die Landessprache
  • deutschsprachige Begleitung vor Ort
  • englischsprachige Begleitung vor Ort
  • Vermittlung von lokalen Dienstleistern
  • Immobilienvermittlungen
  • Immobilienfinanzierung
  • Sonstiges

So funktioniert das internationale Netzwerk!

S CountryDesk Netzwerk

Auf den Philippinen treten folgende Besonderheiten auf:

Allgemeines
  • Mit 7107 Inseln (davon derzeit ca. 900 bewohnt) bilden die Philippinen den fünfgrößten Inselstaat der Welt und sind mit über 118 Millionen Einwohnern der zwölfgrößte Staat der Welt.
  • Es herrscht eine oligarchische Wirtschaftsstruktur welches auch durch die Verflechtungen der lokalen Unternehmen untereinander reflektiert wird.
  • Eine junge, gut ausgebildete Bevölkerung mit sehr guten Englischkenntnissen steht für den wichtigen Wirtschaftszweig des BPO (Business Processing Outsourcing) oder auch Call Centers, die besonders von amerikanischen Unternehmen vor Ort auf den Philippinen betrieben werden. Hinzu kommen die OFWs – Overseas Filipino Workers, die ihre Einkommen größtenteils nach Hause schicken und somit die Familie unterstützen. Dieser Beitrag machte zuletzt 2019 mehr als 9 % des Bruttosozialproduktes aus. Daraus ergibt sich im lokalen Finanzierungmarkt auch kein Problem eine USD Finanzierung zu erhalten.
  • Importe aus Deutschland stiegen im Jahr 2023 um 11.5%. Besonders dynamisch entickelten sich die deutschen Lieferungen von Industriemaschinen und Ausrüstungen mit einem Plus von fast 20%.
  • Freihandelsabkommen mit der EU ist weiter in Verhandlung.
  • Seit 2020 Mitglied im RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) - Freihandelsabkommen zwischen 10 ASEAN-Mitgliedsstaaten und fünf weiteren Staaten in Asien-Pazifik.
Kontoeröffnungen
  • Girokonten in der Landeswährung Peso (PHP) und Fremdwährungen können von ausländischen Unternehmen und Privatpersonen eröffnet werden, die in den Philippinen ansässig sind.
  • Eine Kontoeröffnung für Gebietsfremde wird von lokalen Banken nicht angeboten.
Zahlungsverkehr
  • Der philippinische Peso ist frei konvertierbar.
  • Bargeld kann an Geldautomaten mit der S-Card sowie mit gängingen Kreditkarten (Master Card/ Visa) abgehoben werden. Es wird jedoch überwiegend mit Bargeld bezahlt.
  • Die Ein-und Ausfuhr der Landeswährung ist bis zu 10.000 Pesos gestattet, höhere Beitrage bedürfen der Genehmigung der philippinischen Zentralbank.
  • Die Einfuhr von Fremdwährungen bis zu einem Gesamtbetrag von 10.000 USD frei, danach gilt Deklarationspflicht. Die Ausfuhr von Fremdwährung ist auf den bei der Einreise deklarierter Betrag begrenzt.

Weitere Details und Zusatzinformationen kann Ihnen Ihr Berater schnell über das S-CountryDesk Netzwerk bereitstellen. Sprechen Sie ihn darauf an!

 

zuletzt aktualisiert: 03/2025


Philippinen