direkte Bereichesauswahl

Ländersteckbrief Südkorea


Der S-CountryDesk organisiert für Kunden der Sparkassen und der Deutschen Leasing den Zugang zu einem weltweiten Netzwerk aus Partnerbanken und Dienstleistern, die Sie auf Ihrem Weg in andere Märkte unterstützen. Die wichtigsten Informationen hier im Überblick:

 

In Südkorea kann Ihnen Ihre Sparkasse diese Dienstleistungen anbieten:

  • Firmenauskünfte
  • Geschäftspartnersuche
  • Interkulturelle Beratung und Training
  • Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten
  • Standortinformation
  • Informationen zur Firmengründung
  • Juristische Unterstützung
  • Steuerliche Unterstützung
  • Vermittlung einer Übersetzung in die Landessprache
  • deutschsprachige Begleitung vor Ort
  • englischsprachige Begleitung vor Ort
  • Vermittlung von lokalen Dienstleistern
  • Sonstiges

So funktioniert das internationale Netzwerk!

S CountryDesk Netzwerk

In Südkorea treten folgende Besonderheiten auf:

Allgemeines
  • Südkorea ist Mitglied in einigen internationalen Wirtschaftszusammenschlüssen und -abkommen.
  • Südkorea gilt als einer der vier ostasiatischen "Tigerstaaten" und stellt die fünfzehntgrößte Volkswirtschaft in der Welt dar.
  • Südkorea verfügt über eine sehr gut ausgebaute IT-Infrastruktur.
Kontoeröffnungen
  • Kontoeröffnungen sind für gebietsansässige und gebietsfremde Unternehmen möglich.
  • Gebietsansässige Unternehmen können unverzinste Girokonten als Betriebskonto und verzinste Sparkonten für kurzfristige Anlagen eröffnen. Beide Kontenarten sind in Landes- und Fremdwährung möglich.
  • Gebietsfremde Unternehmen können Konten in freien Won (im Falle der Überweisung von Einlagen aus dem Ausland) oder Won-Konten für in Korea erwirtschaftete Won eröffnen.
Zahlungsverkehr
  • Der koreanische Won (KRW) ist seit Dezember 1997 eine frei konvertierbare Währung. Tatsächlich sind jedoch Abwicklungen in KRW, gemäß den geltenden inländischen Bestimmungen, nur auf dem koreanischen Onshore-Markt möglich.
  • Es gibt keine Beschränkungen für Zahlungsausgänge und -eingänge zwischen Gebietsansässigen innerhalb Koreas.
  • Zahlungsmittel sind i.d.R. Banküberweisungen, Bankschecks, Debitkarten, Kreditkarten sowie elektronische Zahlungen über Internet- oder Mobilbanking.
  • Grenzüberschreitende Zahlungen aus dem bzw. in das Ausland zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden unterliegen dem "Foreign Exchange Transaction Act" (FETA) sowie einer Reihe weiterer Bestimmungen zu Devisengeschäften.

Weitere Details und Zusatzinformationen kann Ihnen Ihr Berater schnell über das S-CountryDesk Netzwerk bereitstellen. Sprechen Sie ihn darauf an!

 

zuletzt aktualisiert: 03/2025


Republik Korea (Südkorea)