Die Stadt Hanoi leidet heute wie viele asiatische Metropolen unter Wohnungsnot bei stark steigenden Grundstücks- und Mietpreisen, Umweltverschmutzung und Verkehrschaos. Sie hat sich anders entwickelt, als die Autoren des letzten Generalplans für Hanoi von 2011 vorgesehen hatten: Satellitenstädte sollten das übervölkerte Zentrum entlasten. Aber die Rechnung ging nicht auf. Die Gebiete vor den Toren der Stadt sind schlecht per Straße und öffentlichem Verkehr angebunden, weisen kaum Schulen und Krankenhäuser auf und haben sich daher als wenig attraktiv erwiesen. Das Zentrum zog weiter Einwohner an, weil weder Ministerien noch Universitäten ausgesiedelt wurden und Höhenbeschränkungen für viele neue Bauten nicht durchgesetzt wurden. Die Stadt wuchs auf über 8 Millionen Einwohner an, gegenüber einer Zielgröße 7,3 Millionen.
Ein neuer Plan soll einiges gerade biegen. Er ist Ende 2023 veröffentlicht, aber noch nicht offiziell verabschiedet worden.



