Die Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammern (AHK USA) veranstalten in Kooperation mit Germany Trade and Invest (GTAI) und der Handelskammer Hamburg den Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftstag 2013. Die AHK USA mit Standorten in Atlanta, Chicago und New York sowie den Zweigstellen in Houston, Philadelphia und San Francisco, bietet ihren rund 2.500 Mitgliedern und Kunden ein flächendeckendes Netz an Dienstleistungen an und unterstützt deutsche Unternehmen aktiv beim Markteintritt.
Die USA stellen mit rund 320 Mio. Einwohnern einen der größten Märkte mit der höchsten Kaufkraft pro Kopf dar. Rund 3.500 deutsche Firmen nutzen diese Chance bereits und sind mit eigenen Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften in den 50 Bundesstaaten vertreten.
Die USA sind zugleich für deutsche Exporteure neben China der wichtigste Zielmarkt ausserhalb der EU. Im Jahr 2012 wurden dort Güter im Gegenwert von rund 80 Mrd. Euro abgesetzt. Das Wachstum der US-Wirtschaft betrug im Jahr 2012 real rund 2 % und wird im laufenden Jahr auf ebenfalls gut 2 % geschätzt. Innovationskraft, Konsumbereitschaft, ein dynamisches Bevölkerungswachstum und jüngste Erfolge auf dem Weg der eigenen Energiegewinnung liefern die Voraussetzungen dafür, dass die USA auch in den nächsten Jahren für die deutsche Wirtschaft herausragende Bedeutung haben werden.


